Technologisch arbeiten

WIR SUCHEN ...

... Teamleader, Fachkräfte, Hilfskräfte, 
Azubis, Praktikanten.

Warum Polytron?

Weil wir mit Leidenschaft und Engagement Bauteile für hochtechnisierte Anlagen, Maschinen und Geräte produzieren. So konnten wir uns in über 50 Jahren Betriebsgeschichte international einen Namen in der Branche machen und zählen leistungsstarke Industrieunternehmen zu unserem Kundenkreis. POLYTRON gehört europaweit zu den führenden Herstellern von technischen Bauteilen aus Sonder- und Hochleistungskunststoffen.

In Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln und fertigen wir Bauteile und Systeme, die Temperaturen von –270 bis über +300 °C, extreme mechanische Belastungen und dauerhafte chemische Angriffe aushalten können. Diese Bauteile werden in den Anlagen der Lebensmittel- und Verpackungstechnik, in mobilen Maschinen, in der Luft- und Raumfahrttechnik oder in anderen Bereichen des allgemeinen Maschinenbaus eingesetzt. Das erfordert Leistungen in höchster Qualität und Präzision, einen modernen Maschinenpark sowie ein Team, das gerne an spannenden Projekten und innovativen Lösungen arbeitet. Wenn du einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem produzierenden Familienunternehmen suchst, ist hier in Bergisch Gladbach der richtige Platz für dich!
 

Zwei gehören 
immer dazu 

Deswegen sind wir auf qualifizierte, engagierte Mitarbeitende angewiesen. Unsere High-End-Produkte entstehen nur im Zusammenspiel von Mensch und Maschine – wie hier an einem unserer CNC-Drehautomaten. An modernen Werkzeugmaschinen fertigen unsere Mitarbeitenden Bauteile nach Kundenanforderung. Dabei liegen Programmierung, Konfiguration, Steuerung, Wartung und vieles mehr in den Händen der Kolleginnen und Kollegen.

Hier arbeiten Menschen, die unsere Faszination für die Einsatzmöglichkeiten von Bauteilen aus Sonder- und Hochleistungskunststoffen teilen. Bist du Teil des Teams, bringst du eigene Ideen ein, nutzt deine Expertise, baust dein Knowhow aus und sammelst neue, spannende Erfahrungen.

Natürlich kannst du deinen Karriereweg bei POLYTRON auch mit einer Ausbildung oder einem Praktikum beginnen. 
 

Deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen

Wir möchten uns bei dir vorstellen. Denn je nachdem, um welche Position du dich bewirbst, werden wir bei POLYTRON in einer Abteilung oder fachübergreifend zusammenarbeiten. Verschaff dir gerne einen ersten Eindruck von ausgewählten Funktionen, unseren Aufgabenbereichen, den Lieblingstätigkeiten deiner zukünftigen Kolleginnen und Kollegen sowie den Entwicklungsmöglichkeiten im Beruf. 
Wir freuen uns, dich bald persönlich kennenzulernen!  

Gemeinsam Zukunft produzieren

Als produzierendes Unternehmen sind wir auf die Motivation und Expertise unserer Mitarbeitenden angewiesen: Sie fertigen täglich die Kunststoffbauteile, die weltweit Anwendung finden, und beraten unsere Kunden bei anwendungstechnischen Fragen. Um einzelne Arbeitsschritte weiter zu optimieren, investieren wir stetig in neue, hochtechnisierte Fertigungsmaschinen. So stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft zu den führenden Herstellern von Kunststoffbauteilen zu gehören, und bieten unseren Teams einen sicheren Arbeitsplatz.

Neben der Zukunft des Betriebs ist uns die Perspektive jedes einzelnen Mitarbeitenden wichtig. Wer sich weiterbilden möchte und konkrete berufliche Ziele hat, stimmt mit uns individuelle Maßnahmen ab und wird entsprechend gefördert. 

Eine starke Gemeinschaft

Es ist ganz einfach: Bei POLYTRON sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, Religion oder Alter. Mit unseren unterschiedlichen Erfahrungen und Einstellungen bereichern wir uns im Arbeitsalltag gegenseitig. Weil wir uns in Bezug auf Diversität am Arbeitsplatz klar positionieren, haben wir schon vor Jahren die Charta der Vielfalt unterschrieben.

Lass uns zusammen ein Ding drehen

Lass uns zusammen 
ein Ding drehen

Beispielsweise eines, das die Funktion einer Schraube, eines Zahnrades, einer Buchse oder einer Mutter in technischen Anlagen und Maschinen übernehmen kann. Kunststoff ist ein richtiger Allrounder: Unsere Bauteile aus Sonder- und Hochleistungskunststoffen halten extremen mechanischen Belastungen, extremen Witterungen, chemischen Angriffen durch Säuren oder Laugen und Temperaturen von –270 bis über +300 °C stand. Dabei sind sie in der Regel leichter, kostengünstiger und sogar langlebiger als Metallteile.

Auch die Verarbeitung ist im Vergleich zu Metall angenehmer:

  • weniger Staubbelastung in der Luft
  • saubere Produktionshallen
  • geringe Lautstärke in der Fertigung

Wir freuen uns auch über Zerspanungsmechaniker (w/m/d) und Maschinenbediener (w/m/d), die bisher in einem metallverarbeitenden Betrieb gearbeitet haben und sich einen Branchenwechsel vorstellen können.

Das sind unsere Kunden

Innovative und anspruchsvolle Unternehmen mit Bedarf an unseren hochpräzisen Bauteilen aus Sonder- und Hochleistungskunststoffen. Unternehmen, die Flugzeuge, Maschinen für die Lebensmittelverarbeitung und Getränkeabfüllung, Satelliten, Gabelstapler, Baumaschinen, Pumpen, Getriebe u. v. m. herstellen.

Die Zusammenarbeit zwischen unseren Ansprechpartnern und uns ist während der gesamtem Produktentwicklung sehr eng. Von der Materialauswahl über die Konstruktion und Produktion bis hin zum fertigen Serienteil betreuen wir unsere Kunden ganzheitlich.  
 

Branchenübersicht unseres Kundenkreises:

Um dieses Diagramm sehen zu können, müssen Sie der Nutzung unserer Cookies zugestimmt haben.
Damit erlauben Sie Google die Verwendung Ihrer Daten, wie Sie auf der folgenden externen Seite nachlesen können:
https://policies.google.com/privacy

Um dieses Diagramm sehen zu können, müssen Sie der Nutzung unserer Cookies zugestimmt haben. Damit erlauben Sie Google die Verwendung Ihrer Daten, wie Sie auf der folgenden externen Seite nachlesen können: https://policies.google.com/privacy

Mein rechter, rechter  
Platz ist frei, ich wünsche mir Unterstützung herbei

Technologisches Arbeiten ist uns wichtig und wir investieren gerne in die hochwertige, moderne Ausstattung der Fertigung. Aktuell bilden wir unsere Teams in der Dreherei und Fräserei verstärkt im Umgang mit Robotertechnik in der Kunststoffverarbeitung aus. Vielleicht bald auch dich?

Mein rechter, rechter Platz ist frei, ich wünsche mir Unterstützung herbei

Moderne Arbeitsplätze

Sowohl im Büro als auch in der Fertigung sind zuverlässige Technik und funktionierende Arbeitsmittel Grundvoraussetzung für reibungslose Betriebsabläufe. Deswegen statten wir unsere Arbeitsplätze bestmöglich aus – z. B. so:

360°-Rundumblick

Hier wird gedreht, gebohrt, gefräst und geschliffen: Ein Blick in die Fertigung zeigt, wo die Bauteile aus Sonder- und Hochleistungskunststoffen für unsere Kunden entstehen. 

Jetzt bewerben bei POLYTRON

Polytron Gruppenfoto

Deine Einstiegsmöglichkeiten

Die Aufgabenbereiche und Tätigkeiten bei POLYTRON sind vielfältig. Sowohl Fach- und Führungskräfte, als auch ungelernte Bewerber*innen oder Auszubildende und Praktikant*innen finden bei uns einen geeigneten Einstieg ins Unternehmen.

Offene Stellen­angebote

Welche Positionen wir momentan besetzen möchten, halten wir hier aktuell nach. Ist für dich kein passendes Angebot dabei, freuen wir uns aber auch immer über eine initiative Bewerbung.

Top